Da sind Zeichnungen. Die Zeichnungen stellen Menschen dar. Verschiedene Menschen, typische Menschen, anzüglich angezogen. Wir kennen sie alle: unbekannte Individuen. Aus unserer Zeit. Die Menschen sind genau gezeichnet, akribisch. Sie sind allein, allenfalls zu zweit; dann sind sie auch verschieden groß. Was zeigt das? Es geht um Haltungen und Gesten, genau dimensioniert, beobachtet, liebevoll und spöttisch. (Hans Harald Müller, Auszug aus dem Vorwort Eine Frage der Größe)