Erstens, was ich nicht gewusst habe: Wenn man so richtige, etwas krumme, ganz natürliche Biogurken sehr lange Zeit sehr unbeobachtet herum liegen lässt, werden sie auf faszinierende Art so richtig schön UHU gelb. Das war mir neu. Und ich schäme mich beinahe dafür. Leider habe ich auch keine Bilder täglich davon gemacht. Das wird natürlich nachgeholt (Peter Greenaway lässt grüßen) und ich liebe diese kleinen auf der Oberfläche versprenkelten Wärzchen, die mich irgendwie wieder an die die Luftbläschen der hart gewordenen UHU Glasur erinnern. Also gehört Beides für mich ursächlich zusammen. Logisch, wenn doch die Gurke und der UHU meine Kernthemen sind.
Fazit: Alles kann gelb werden und verklebt sich sowieso ineinander. Und um meine verrückten Thesen und Zusammenhänge fest zu halten, gibt es von Zeit zu Zeit zu Dokuzwecken wunderschöne Studioaufnahmen. Und meistens werden die noblen Fotoauszüge dann auch noch mit Buntstift und UHU veredelt. Leider oder Gott sei dank, das ist abhängig von der Betrachtungsweise. Ich kann eben nicht anders. Die Fotoabzüge und Editionen haben generell eine Auflage von 20 Stück, was wurscht ist, weil sie ja trotzdem zu Originalen mutieren.
Relevante Werkserien
UHU flinke Flasche
Gurkengläser
Fotoabzüge & Plakate