Das Lösungsmittel von UHU macht es möglich. Erst liegt der frisch verflossene ganz gespannt wie ein Wassertropfen auf der Oberfläche des Papiers und dringt Stück für Stück mehr in die Poren ein und breitet sich aus und verhärtet langsam. Die alten, hölzernen, löschpapierartigen Papiere beginnen durchscheinend zu werden an den UHU Stellen. Und dann passiert das was für mich am schönsten ist. Die Schriften und Zeichnungen auf der Rückseite kommen spiegelverkehrt sichtbar an die Oberfläche und werden so zum sehr wichtigen Bestandteil der eigentlichen Zeichnung.
Es sind vor allem diese alten Schreibmaschinen Schriften, die ich ganz besonders genieße. Sie erinnern mich an die Hochblüte der Pop Art, an die beschrifteten noblen Kanzlei- und Geschäftsbriefe von früher. Die einzelnen, mit Schreibmaschine und Durchschlagpapier einseitig beschriebenen Seiten zu Büchern geheftet und gebunden sind sehr sehr selten zu ergattern. Das waren vor allem ganz geringe auflagen von Drehbüchern, Doktorarbeiten oder Wissenschaftliche Hefte. Also bitte hier her zu mir, wenn das jemand entbehren kann, schön vergilbt und staubig müssen sie sein.
Irgendwann möchte ich diese Details vergrößern, noch sichtbarer machen, aber diese Technik zu skalieren ist nicht so einfach. Es müssen die Papiere und Grammaturen stimmen und die großen Bögen müssen erst einmal auf der Rückseite so bedruckt werden, dass die Sichtbarkeit ausreichend ist. Künstlerische Produktion ist ständige Forschung und Entwicklung, Prototyping und Testing, da würden sich die vielen Unternehmensberater wundern – über die Agilität, Flexibilität und Changemanagement im künstlerischen Prozess.
Relevante Werkserie
Köpfe