Ein großes Dankeschön
Ohne Eure Motivation und Euren Mut wäre ich gar nichts, sagt Marco Spitzar immer wieder zu mir. Es war doch sehr verblüffend für ihn zu sehen, dass nach dem Neustart und den ersten Ausstellungen es so viele Menschen in seiner Umgebung gibt, die auch ein so eigenartiges, zurückgezogenes, aus vielen kleinen Zeichnungen bestehendes Werk als Unterstützungswert betrachteten.
Jede Begleitung hin zur Verdichtung und zur Qualitätsverbesserung seiner Arbeit ist für ihn von unschätzbarem Wert. Der späte Wiedereinstieg in einen heiß umkämpften Kunstmarkt bedeutet für ihn natürlich mit Vollgas an den nächsten Schritten zu arbeiten. Die regionale Anbindung und Vertrautheit ist ihm genauso wichtig, wie die Chance auf ein entferntes und größeres Publikum.
Dr. KLAUS FELDKIRCHER, JOURNALIST, BUCHAUTOR
Vorstand des Unterstützungskommitees für Marco Spitzar
Jahresgabe
Die Jahresgabe übergibt Marco Spitzar am Ende des Jahres als persönlichen Brief.
Atelier Soirée
Als Förderer haben Sie einmal im Jahr die Gelegenheit die unterschiedlichen Entstehungsphasen der Werkserien hautnah mitzuerleben.
Kunstvermittlung
Marco Spitzar’s Ziel ist es immer die Jüngsten, die Kinder und Schüler mit zu integrieren.
Jetzt die Jahresgabe 2022 bestellen
Noch ist es für Marco Spitzar ein Vergnügen, persönliche Bedankungsbriefe mit der Hand zu schreiben und mit einer kleinen UHU Zeichnung zu veredeln und das möchte er auch gerne den Förderern schenken, die ihn jetzt in der Anfangszeit unterstützen. Denn jetzt ist die Zeit wo es noch viele Investitionen braucht, um auf einem internationalen Parkett zu reüssieren.
Die Jahresgabe für 180,00 Euro wird jeweils im Dezember als persönlicher Brief mit UHU Zeichnung versendet.
Für Rückfragen oder Anforderung einer Rechnung steht Ihnen Anita Greber gerne zur Verfügung.
Einladung zum Atelier Soirée
Hinter die Kulissen zu schauen und ein bißchen in die Intimsphäre der Werkstätte zu schnuppern ist wohl das Schönste für jeden Kunstkenner und Genießer. Als Förderer haben Sie einmal im Jahr die Gelegenheit die unterschiedlichen Entstehungsphasen der Werkserien hautnah mit zu erleben. Sie entdecken gemeinsam mit Marco Spitzar den Fundus der alten Bücher in seiner Bibliothek, erinnern sich wieder an den typischen Duft des UHU Klebers und machen im kleinen Kreis interessante Bekanntschaften. Für Sammler besteht hier immer die Chance auf ganz besondere Schnäppchen.
Der nächste Termin wird voraussichtlich im Dezember 2021 sein.
Bitte melden sie sich rechtzeitig unter info@marcospitzar.com an.
Atelierrundgang mit Marco Spitzar
Größere Vorhaben unterstützen Sie mit Editionen und Fotoabzügen
Marco Spitzar hat die Vision eines UHU Boutique Hotels oder der X-Mas Schoko Flasche und bemüht sich um jeden Schritt, die Projekte weiterbringen zu können. Mit dem Erwerb der Editionen unterstützen Sie die größeren Vorhaben und werden auch über die Entwicklungen informiert.
Die historischen Untergründe
Die samtenen Oberflächen alter, historischer Papiere aus Kontorbüchern zum Beispiel kommen der Zeichnungstechnik von Marco Spitzar sehr entgegen. Das Vorzeichnen und Ausarbeiten mit wasserlöslichen Buntstiftfarben von Faber Castell und das anschließende verdichten und zusammenfließen durch den lösungsmittelhaltigen UHU Klebstoff schaffen eine zeitlose Ästhetik die an Bernstein erinnert.
Ein interessantes Phänomen ist der Effekt des Durchscheinens durch das Verhalten des Lösungsmittels im UHU Klebstoff. Wenn die eine Seite des Papiers beschrieben worden ist, dann scheint sie spiegelverkehrt auf der anderen Seite nach der UHU Bearbeitung wieder auf.
Wir wären sehr froh, wenn Sie uns dabei helfen würden, dass Marco Spitzar immer genügend Vorrat an gutem historischen Papiermaterial hat. Denken Sie an uns, wenn sie aufräumen und alte Bücher entsorgen oder wegwerfen wollen.
Bitte schenken Sie uns ihre alten Bücher und melden sie sich unter info@marcospitzar.com.
Kunstvermittlung zu den Ausstellungen
Workshops mit professionellen KunstvermittlerInnen für Kinder und Schülergruppen (max. 30 Personen)
- Dauer ca. 3 Stunden
- Genaue Zeiten nach Vereinbarung
- Ab. 250,- Euro
Themen
- Die Bedeutung des Klebens und der UHU flinken Flasche
- Zwischen Verklebung und Reinigung
- Spannungsfeld zwischen europäischer und afrikanischer Kultur
Material wie Kleber, Stifte und Papier werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung unter info@marcospitzar.com.
Unser besonderer Dank gilt
Danke für die Gesamtbetreuung und das Management bei Anita Greber, die mit großer Umsicht und großem Engagement das studio spitzar führt.
BotschafterInnen
Tone Fink
Judith Fink
Dr. Klaus Feldkircher
Johannes Köb
Thomas Maldoner
Förderer und sponsoren
Walter und Annegret Böhler
Klaus und Jutta Nenning
Beatus Fleisch
Texte und Inhalte
Max Lang
Dr. Klaus Feldkircher
Dr. Peter Niedermair
Dr. Herta Pümpel
Prof. Dr. Hans-Harald Müller
Fotografien und Videos
Marcel Hagen, Studio 22
Jürgen Schäper
Cornelius Lorünser Fotografie
Jasmin Fischbacher
Fatima Lopez-Alva
Max Fohrer
Darko Todorovic
Web, Werkliste und Design
Clemens Mock creativemedia ag
Magdalena Sohm
Mario Brugger
Denise Valdés
Jasmin Fischbacher
Preproduction
Sonja und Tamara Köstl
Armin Kofler
Heidi und Peter Fink
Patrick Roth
Kurt Meusburger
Günter Krinner
Roland Adlassnig
Spitzar UHU Newsletter
Gelegentliche Neuigkeiten aus dem UHU Atelier – inklusive neuen Werkserien, aktuellen Terminen und wertvollen Hinweisen.